V.E.R.S.U.S - Revolucion Acustica / VÖ 18.7.2025 in Eigenregie
Wir schreiben das Jahr 2023. Angetrieben von einer Mischung aus einer ordentlich hohen Promillezahl und der Euphorie, die die 2 direkt aufeinander folgenden Shows so mit sich brachten, wurde V.E.R.S.U.S gefragt, ob sie ein Akustik- Konzert im Skinners- Rock- Club spielen würden. Und da die Jungs Herausforderungen lieben, sagten sie natürlich zu.
Der Auftritt war nicht nur ein Erfolg, sondern ebenso eine Art Schlüsselerlebnis. Ist doch so eine Unplugged- Nummer so ganz anders als das, was sie sonst so auf der Bühne zeigen. Ohne Verzerrer und weiteres Equipment fühlt es sich sehr intim an- auch wenn der Saal voller Leute ist! Beflügelt von diesem Ereignis begannen sie ihre Stücke weiter auszubauen und es entstand der erste Teil einer geplanten Doppelscheibe mit dem Namen Revolucion Acustica.
Die Erwartungen dürften recht hoch sein. So werden nicht nur motivierende und positive Songs versprochen, sondern ebenfalls Balladen, die man so nicht vermuten würde. Schauen oder besser hören wir doch mal rein, ob das Album hält was angekündigt wurde
Bandbesetzung:
Nils Baloun – Gesang
Nils Kuchenbrod – Gitarre
Daniel Kaiser – Bass
Sascha Farrenkopf – Schlagzeug
Tracklist
Der Weg des Kriegers
Die schönste Zeit im Jahr
Sonderwunderbar
Am Arsch vorbei geht auch ein Weg
Angst (ist nur ein Wort)
Zurück ins Glück
Halt die WoRscht hoch
Mit sanfteren Gitarrenklängen als im Original beginnt „Der Weg des Kriegers“. Die Stimmung erinnert mich irgendwie an so manche Abende am Lagerfeuer, umgeben von den besten Freunden. Einer spielt Gitarre, der Rest singt oder blickt gedankenversunken in die Flammen. Es war eine Zeit, in der ich auf der Suche nach mir selbst war. Heute kann ich sagen: ich habe mich gefunden… und der Song beschreibt diesen Weg wirklich gut! Ich lehne mich jetzt vielleicht etwas weit aus dem Fenster, aber ich behaupte, dass es einem Großteil von euch ganz ähnlich geht.
Weiter geht es mit „Die schönste Zeit im Jahr“. Wie unbeschreiblich ist das Gefühl, wenn die Nächte länger werden? Und damit meine ich nicht von dunkel zu hell. Vielmehr die gemeinsame Zeit mit Freunden, sei es unter freiem Himmel, auf Konzerten oder irgendeinem Festival. Hauptsache zusammen den Moment genießen, die Freiheit inhalieren und auf die ganzen Sorgen scheißen! Ich für meinen Teil kann es kaum erwarten- und das jedes Jahr aufs Neue! Die Akustikversion verbreitet auf jeden Fall genauso gute Laune, wie die Urfassung.
„Sonderwunderbar“ hat wie in der Ursprungsfassung auch ein etwas schnelleres Tempo. Ja, auch das geht! Was ebenfalls bleibt ist die Botschaft dahinter: das Gefühl, wenn man den einen Menschen gefunden hat ist einfach „Sonderwunderbar“! Ein wahrlich zauberschönes Wort dafür, oder?
„Am Arsch vorbei geht auch ein Weg“ ein Song oder doch eine Lebenseinstellung? Ganz klar beides! Manchmal muss eben damit angefangen werden, dass es einem egal wird, wer was wie von einem denkt. Abschließen mit Menschen, die einen runterziehen- egal ob Expartner, „Freunde“ oder diverse andere Wegbegleiter. Aufräumen ist hin und wieder notwendig und wenn diese Leute erstmal hinter einem sind, sieht man auch wieder viel klarer. Auch in der Balladenversion kommt die Botschaft deutlich rüber.
Schwungvoll und mit einem dynamischen Rhythmus startet „Angst (ist nur ein Wort)“. Ja, auch das gibt es bei Unplugged-Nummern! Beschrieben wird ein etwas, dessen Bedeutung für jedermann absolut unterschiedlich ist. Die einzige Gemeinsamkeit: das Wort selbst!
„Zurück ins Glück“ behält das Tempo bei. Für mich ein kleiner aber feiner Ohrwurm. Wer braucht ihn nicht ab und zu, so einen kleinen Mutmacher und vielleicht auch einen Tritt in den Allerwertesten! Durchatmen, kurz innehalten und dann den Fokus wieder auf das Wesentliche legen. Ich hoffe wirklich, dass ich diese Version selbst einmal live erleben darf! Getreu dem Motto „Ja wir werden alle alt“ find ich die ruhigere Variante fast schon besser als das Original- und das obwohl ich sonst durchaus eher auf die härteren Töne stehe
Der letzte Song auf diesem Album ist „Halt die WoRscht hoch“. Wenn man mich gefragt hätte, welcher Song auf keinen Fall akustisch umsetzbar ist, dann hätte ich diesen genannt. Doch ich wurde eines besseren belehrt. Die kleinen Spielereien auf der Gitarre zeigen auf jeden Fall deutlich, was die Jungs musikalisch so drauf haben- auch ohne Verzerrgerät und Effekten. Der Stimmung tut die sanftere Variante definitiv keinen Abbruch.
Fazit
Als in der Redaktion bekannt wurde, dass V.E.R.S.U.S eine Akustikplatte herausbringt, wollte ich unbedingt das Review dazu schreiben.
Es gehört schon ordentlich was dazu seine Komfortzone zu verlassen und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Unplugged ist etwas sehr persönliches. Hier lassen sich kleine Fehlerchen nun mal nicht so leicht verstecken. Und auch sonst legen die Künstler bei einem solchen Projekt noch ein Stück weit mehr ihre Seele offen, als ohnehin schon. Das wollte ich unbedingt genauer erleben.
Was soll ich sagen: ich wurde nicht enttäuscht! Ein schlauer Mensch sagte einmal zu mir, dass genau 2 Dinge auf der Welt einen Menschen von jetzt auf gleich um Jahre zurückwerfen können: Gerüche und Musik. Wie aus dem Nichts kommen Erinnerungen in einem hoch- und damit verbunden auch das dazugehörige Gefühl. Dies kann ich beim Hören vollends unterstreichen!
Musikalisch wie stimmlich beweisen die Jungs eindeutig, dass sie einiges drauf haben und räumen so mit Skeptikern und Zweiflern auf. Von wegen Deutschrockbands können nichts!
Danke, dass ihr euer Herzblut in dieses Album gesteckt habt! Es hat sich mehr als gelohnt!
Wonne
AGF- RADIO