Wunschbox

Wir verwenden deine personenbezogenen Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Regeln:
1. Alle Angaben müssen ordentlich gemacht werden und es dürfen keine diskriminierende Inhalte vorkommen
2. Die Abgabe eines Liedwunsches ist keine Garantie dafür, dass er auch gespielt wird.
3. Das Abspielen liegt im Ermessen und im zeitlichen Rahmen des sendenden Moderators.
4. Zweimal die gleiche Band verringert eure Chance das der Wunsch gespielt wird.

Wunsch erfolgreich abgeschickt!

Wunsch konnte nicht abgeschickt werden!

Ochmoneks - Diese Band & Diese Lieder – 10 Jahre Ochmoneks live / VÖ: 13.06.2025

Ein neugieriger Nachbar und eine spontane Wohnzimmer-Session – so begann die Geschichte der Ochmoneks.
Während im Nebenraum eine Folge der 80er-Kultserie Alf lief, tauchte Trevor Ochmonek auf dem Bildschirm auf – der schnüffelnde, unangenehme Nachbar der Tanners.

In genau diesem Moment entstand der Bandname.

So ungeplant wie treffend – denn der Name blieb hängen und steht heute für eine Band, die keine Angst vor direkter Ansprache hat.

 

Gegründet 2015 in Düsseldorf, machten sich die vier Jungs schnell einen Namen in der lokalen Szene. Mit deutschsprachigem Rock, der geradeaus, laut und mit klarer Botschaft daherkommt, erspielte sich die Band eine stetig wachsende Fanbase.
Ihre Alben –
In Dur (2017), Da Capo (2019), Gegenwind (2021) und In schwarzer Tinte (2024) – zeigen eine klare Entwicklung:
weg vom Proberaum-Sound, hin zu einer markanten, wiedererkennbaren Handschrift.

Live gelten die Ochmoneks als energiegeladen, sympathisch und ehrlich – das Bestätigen nicht nur Fans, sondern auch diverse Interviews und Social-Media-Reaktionen.

 

Mit dem neuen Jubiläumsalbum Diese Band & Diese Lieder – 10 Jahre Ochmoneks live liefern die Düsseldorfer nicht nur einen Rückblick auf zehn Jahre Bandgeschichte, sondern auch ein Bekenntnis zu dem, was sie ausmacht: Klartext-Rock ohne Filter, mit Ecken, Kanten und Haltung.

In Zeiten, in denen viele Bands auf Nummer sicher gehen, bleiben die Ochmoneks ihrem Weg treu – und das, so sagen sie selbst, mit Spaß an der Sache.

Doch was genau steckt in diesem Jubiläumswerk?
Wie viel Rückblick, wie viel Aufbruch – und vor allem: wie viel Ochmoneks steckt in jedem einzelnen Track?
Zeit für einen genaueren Blick.

 


 

Tracklist:

 

  1. Unsere Zeit - LIVE
  2. In Schwarzer Tinte - LIVE
  3. Schönes Wort - LIVE
  4. Brot & Salz - LIVE
  5. Zeig mir Deine Freunde - LIVE
  6. Hautevolee - LIVE
  7. Erster Letzter Kuss - LIVE
  8. Komm mit uns - LIVE
  9. Hello Ladies - LIVE
  10. Cover-up Skull - LIVE
  11. Veto - LIVE
  12. In Diesem Wunderschönen Land - LIVE
  13. Bleib Gefährlich - LIVE
  14. Roland Kaiser - LIVE
  15. Energie - LIVE
  16. Unbesiegbar - LIVE
  17. Bis zum Abspann - LIVE
  18. Alles kann, nichts muss - LIVE
  19. Bonus Track: Energie

 



Mit einem langsamen „Ooohhoohhh“ und einer dramatischen Soundkulisse steigen wir in das Album mit „Unsere Zeit“ ein, die Band betritt die Bühne – ein Moment, der sich subtil aufbaut.
 

Nach etwas mehr als einer Minute bricht es dann los.
„In schwarzer Tinte“ startet energiegeladen und verbreitet sofort Partystimmung.
Der Song ist eine Hymne an Tattoos und das Leben im Hier und Jetzt – ein echter Gute-Laune-Garant.

 

„Schönen guten Abend!“ – Mit „Schönes Wort“ vom Album Da Capo fahren sie kraftvoll und eingängig fort.
Ein typischer Track: voller Energie, Spaß und Lebensfreude – genau das, was die Band ausmacht.



Ladies and Gentleman. Es folgt ein echter Klassiker: „Brot & Salz“ von Da Capo.
Mit viel Humor, echter Authentizität und ordentlich Wumms überzeugt der Track Fans wie Neulinge. Ein Dauerbrenner, der die Ochmoneks auch Jahre später noch ausmacht.

 

Der nächste Track, „Zeig mir deine Freunde“ vom Album Gegenwind, knallt mit härteren Gitarrenriffs und ungestümen Punkrock-Sound, der die rohe Power der Ochmoneks einfängt. Ein Song, der ordentlich aufs Gaspedal drückt.

 

„Champagner ist jetzt aaaallleeee!“ – mit diesem Brüller geht’s direkt auf Anschlag: „Hautevolee“ kracht los mit kantigem Sprechgesang und treibendem Punkrock-Geballer. Der Track vom Da Capo-Album lässt der selbstgefälligen Oberschicht keine Chance und serviert bissige Ironie auf einem rostigen Silbertablett – roh, direkt, herrlich unbequem.

 

Jetzt wird’s romantisch: „Erster letzter Kuss“ vom Album In schwarzer Tinte erzählt von einer flüchtigen Begegnung nach dem Gig. Der Song baut sich langsam auf und steigert die Gänsehaut Stück für Stück. Ein zurückhaltender, aber wirkungsvoller Track, der zeigt, dass Ochmoneks auch leise Töne draufhaben.

 

Es bleibt gefühlvoll: „Komm mit uns“ vom Album In schwarzer Tinte startet mit zartem Klavier, das sich langsam zu einem kraftvollen Rocksong entwickelt. Der ernste Tonfall und die emotionale Tiefe bilden einen starken Kontrast zu den sonst meist ironischen und witzigen Tracks und zeigt die verletzliche Seite der Band.

 

Mit „Hello Ladies“ vom Album In schwarzer Tinte bringen die Ochmoneks wieder Spaß auf die Bühne. Die ironische Hymne an die Damenwelt nimmt die Aufmerksamkeit der Frauen mit einem Augenzwinkern aufs Korn. Zeilen wie „Wir wollen doch nur, dass ihr uns liebt / Und vielleicht auch mal ne Unterhose auf unsere Bühne fliegt“ sind herrlich mitreissend.

 

Mit der nächsten Nummer ballern die Jungs eine energiegeladene Rock’n’Roll-Granate raus, die sofort im Ohr bleibt. „Cover-up Skull“ vom Album In schwarzer Tinte kombiniert energiegeladene Gitarrenriffs mit einem tanzbaren Beat – beste Stimmung garantiert.

 

Song Nummer 11 heißt „Veto“. Die Ochmoneks feuern hier mit markanten Gitarrenriffs und einem klasse Metal-Sound ordentlich Druck ab.

 

Mit „In diesem wunderschönen Land“ hat es ein Klassiker auf das Live-Album geschafft, der sofort ins Ohr geht und zum Mitgrölen einlädt. Hier verbinden sich eingängige Melodien mit gesellschaftskritischen Texten und schaffen so ein echtes Highlight im Repertoire der Band.

 

Das letzte Drittel ist erreicht und bei „Bleib gefährlich“ steigt die Crout mit ein. Der Song knallt hart und rockig aus den Boxen, kreischende Gitarren ziehen das Tempo an und machen Headbanging mehr als möglich. Mit intensivem Rhythmus und einem coolen Refrain lädt der Track zum Mitsingen ein – ein klarer Aufruf, den eigenen Weg zu gehen und gefährlich zu bleiben.

 

Es folgt mein persönlicher Favorit und für mich der Signature-Song der Band: „Roland Kaiser“. Kraftvolle Gitarren, ein eingängiger Refrain und ein herrlich ironischer Blick auf die Musikindustrie. Punkrock mit Spaß und Selbstironie – ebenso wie die Ochmoneks nunmal sind.

 

Der aktuelle Song fast zum Schluss: „Energie“ – ein echter Mitmachsong, der sofort zündet. Tanzbar, treibend, kompromisslos rockig – hier brennt die Luft vom ersten Akkord an. Der Refrain? Ein Ohrwurm mit Ansage. Wer da nicht mitgrölt, steht wahrscheinlich an der falschen Theke. Headbanging inklusive, stadiontauglich obendrein – ein klares Statement: Diese Band lebt Live – laut, direkt und voller Energie.

 

Kurz vor Ende performt die Band „Unbesiegbar“ ein Trotz-Track, der keinen Zweifel daran lässt, dass Aufgeben keine Option ist. Gelungene Gitarrenriffs und ein einnehmender Refrain drücken kraftvolle Energie aus und laden zum lauten Mitgrölen ein.
 

Der vorletzte Song „Bis zum Abspann“ ist pure Leidenschaft – eine Hymne an die Fans und Freunde der Düsseldorfer Punk-Rocker Ochmoneks. Typische Gitarrenriffs und ein emotionaler Refrain packen dich direkt und lassen keine Wahl: Mitgrölen ist Pflicht. Ein Song, der Herz und Bühne gleichermassen zum Beben bringt.

 

Nun folgt die beste Phrase, die es wohl gibt: „Alles kann, nichts muss“ dieser Song ist der perfekte Schlusspunkt für dieses Live-Album. Ein echter Mitsing-Hit, der genau das Feeling der Band einfängt: Freiheit, Spaß und pure Authentizität.
 


 

Fazit:

 

Das Live-Album Diese Band & Diese Lieder – 10 Jahre Ochmoneks live der Ochmoneks besticht durch eine erstklassige Songauswahl, die wie eine aufregende Reise durch die vielschichtige Musikgeschichte der Band wirkt. Spürbar steckt in jeder Wahl Fingerspitzengefühl und in fast jedem Song echte Leidenschaft – das macht das Ganze einfach fucking authentisch. Jeder Song erzählt seine eigene Geschichte und zusammen entsteht ein intensives Erlebnis, das sowohl die rohe Energie als auch die emotionale Tiefe der Band auf beeindruckende Weise einfängt. Dieses Album ist ein echtes Statement nach 10 Jahren Bandgeschichte und ein Zeugnis für die Verbindung zwischen Band und Fans.

 

Julez

 

AGF-RADIO

Wunschbox

Wir verwenden deine personenbezogenen Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Regeln:
1. Alle Angaben müssen ordentlich gemacht werden und es dürfen keine diskriminierende Inhalte vorkommen
2. Die Abgabe eines Liedwunsches ist keine Garantie dafür, dass er auch gespielt wird.
3. Das Abspielen liegt im Ermessen und im zeitlichen Rahmen des sendenden Moderators.
4. Zweimal die gleiche Band verringert eure Chance das der Wunsch gespielt wird.

Pfeil hoch Icon

Wunsch erfolgreich abgeschickt!

Wunsch konnte nicht abgeschickt werden!

Moderatorenbild

On Air:

Alex

Onkel Alex spielt euch 9mm Headshot - Vier Assis trumpfen auf

Lautstärke Icon