Erstellt von Julez am 04.06.2025

Headbangers Barn 31.05.2025 - Metal Scheune in Baudenbach

Headbangers Barn 2025

(31.05.2025 – Metal Scheune in Baudenbach)

Wo der Scheunenboden bebt und die Mähnen fliegen!

Baudenbach, 31. Mai 2025 – Was war das bitte für ein Wochenende?
Zwischen Kabelsalat, Kameras, kaltem Bier und ganz viel Metal-Feeling verwandelte sich die sonst so beschauliche Metal Scheune in Baudenbach in einen brodelnden Hexenkessel aus satten Riffs, donnernden Drums und echtem Herzblut.

 



Der Auftakt – Technik, Tests und Taktgefühl

Schon am Donnerstag ging’s los – zwar noch ohne Musik, aber mit vollem Einsatz. Nachmittags stand erstmal der Technik-Check auf dem Plan: Kameras, Ton, Beamer – alles musste sitzen. Denn was bringt das wildeste Riff, wenn man's nicht überall sehen und hören kann?

Kaum war alles getestet, ging’s noch schnell rüber nach Nürnberg zu Unantastbar – dort wurde erstmal ordentlich gefeiert, bevor am Freitag dann der volle Fokus auf den Aufbau fürs Headbangers Barn ging.

Am Freitag wurde ausgeschlafen – soweit möglich – und dann der Aufbau durchgezogen. Jeder Meter Kabel, jeder Spot, jede Kameraposition musste perfekt sein. Abends war dann noch ein entspannter Plausch mit den ersten Gästen und Helfern angesagt. Natürlich wurde das wieder länger als geplant – Metal kennt eben keine Uhrzeit. 2 Uhr nachts? Who cares.
 



Samstag – Der Tag der Tage

Um 9 Uhr morgens ging's dann los mit dem finalen Feinschliff.
Frühstück, letzte Checks, Techniktests – alles lief wie geschmiert.

Ab 19 Uhr öffneten sich dann die Tore der Metal Scheune – und rund 200 Gäste strömten in den Innenhof und die Scheune.
Die Stimmung?
Bereits beim Einlass elektrisierend. Kein Massenspektakel, sondern echte Szene-Atmosphäre: direkt, nahbar, leidenschaftlich.

 



Die Bands – Vier Gründe für Nackenschmerzen am nächsten Tag

Sons of Eternity machten den Anfang und sorgten direkt für eine volle Breitseite Metal-Energie. Die Menge wachte sofort auf – als hätte jemand den "Headbang"-Schalter umgelegt. Druckvoll, melodisch, mitreißend – besser hätte man den Abend nicht starten können.

Dann wurde es emotional: Eraser betraten die Bühne – mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Eines ihrer letzten drei Konzerte überhaupt, bevor sich die Wege der Bandmitglieder trennen. Doch an diesem Abend brannten sie ein letztes Mal ein Feuerwerk ab, das allen noch lange in den Ohren und Herzen bleiben wird. Ein Abschied mit Stil, Wucht und Gänsehaut.

Als Nächstes übernahmen SkyEye aus Slowenien die Kontrolle über das Publikum – und was soll man sagen? Diese Jungs hatten das Publikum komplett im Griff. Mit einer Mischung aus klassischem Heavy Metal und moderner Power-Performance rissen sie alles nieder, was noch stand. Circle Pits, Mitsing-Chöre, Fäuste in der Luft – Metal pur.

Den krönenden Abschluss machten Dieversity, die wirklich nochmal alles gaben. Ein energiegeladener Auftritt, technisch präzise und voller Leidenschaft – ein echter Abriss. Da wurde nochmal alles rausgehauen, was die Verstärker hergaben. Gänsehaut und Ohrensausen garantiert.
 



Fazit – Mehr als nur ein Konzert

Das Headbangers Barn ist längst kein Geheimtipp mehr – und doch hat es sich das Herz einer echten Underground-Perle bewahrt.
Die Metal Scheune in Baudenbach, idyllisch gelegen nahe Neustadt an der Aisch, bietet genau den richtigen Flair:
rustikal, eng, laut – und trotzdem voller Liebe zum Detail.

Mit rund 200 Metalheads vor Ort war die Stimmung familiär, aber intensiv – wie ein kleiner Club-Gig mit Festival-Vibes. Wer auf ehrlichen Metal, persönliche Atmosphäre und eine Bühne voller Leidenschaft steht, sollte sich diesen Termin fett im Kalender anstreichen.

Headbangers Barn ist nicht einfach nur ein Festival – es ist ein Erlebnis. Ein Ort, an dem Bands und Publikum zu einer Einheit verschmelzen. Hier wird nicht nur Musik gehört – hier wird sie gelebt.

Also merkt euch das:
Headbangers Barn – wir sehen uns 2026!

 

Pascal

AGF-RADIO