Soller Open Air vom 04.-05. Juli 2025 auf dem Sportplatz in Vettweiß
Das Mantikor Benefiz Heimspiel Festival
Zum zweiten Mal fand am vergangenen Wochenende das Soller Open Air – Benefiz Festival statt, und in diesem Jahr konnten auch wir mit dabei sein.
Nachdem die Veranstalter (Ben und Martin) 2024 das Event aufgrund von Unwetter unterbrechen mussten, lief dieses Mal alles reibungslos bei bombastischem Wetter ab.
Mit extrem viel Engagement und Herzblut haben Familie und Freunde der Veranstalter rund um die Band Mantikor und dessen Fanclub schon Tage und Wochen im Voraus geplant, organisiert, aufgebaut und sich vom ersten bis zum letzten Tag reingehängt und auf ganzer Linie vollen Einsatz gezeigt – nicht selten bis spät in die Nacht.
Herzkrankes Kind Aachen e.V., DKMS und
die deutsche Kinderkrebsstiftung
Wie viel Liebe in diesem Vorhaben steckt, dessen Erlöse an diverse soziale Projekte gehen, davon konnte sich jeder Besucher am vergangenen Wocheneden in Soller, einem Ortsteil der Gemeinde Vettweiß im Kreis Düren (NRW) selbst überzeugen.
Hier packt das ganze Dorf mit an und selbst der Bürgermeister kommt zur Eröffnung rum und spricht seinen ganzen Stolz aus.
Hier kümmert man sich um jeden einzelnen, und sei es, ein Sonnensegel für Schwangere anzubringen.
Auch wenn der Campingplatz für die Besucher ein Stückchen außerhalb des eigentlichen Geländes war/ ist, so wurde auch dort für alles gesorgt: es gab Duschmöglichkeiten, ausreichend Dixitoiletten und wer brauchte, bekam sogar Strom z.B. zum Handy laden. Es war immer ein Ansprechpartner zur Stelle.
Anreisen konnte man ab Freitag um 10:00 Uhr – eröffnet wurde das Festivalgelände ganz feierlich pünktlich um 15:00 Uhr von Ben Deckstein (Mitveranstalter und Gitarrist von Mantikor)
Ein Benefiz bedeutet für mich (Perli) jede Band, jede/r Künstler/in spielt ohne Gage, immerhin sollen die Ausgaben so gering wie möglich gehalten werden, damit unterm Strich entsprechend viel für den guten Zweck übrig bleibt.
So fand sich in diesem Jahr folgendes Line- Up:
Freitag:
Weihnachtshupen (Orchester)
Töricht
Tonrausch
Lautstaerke
Basementrock
Campfire
Samstag:
Solleras (Tanzgarde)
Procyon
Alarm
ErnstFall
Ampex
Mantikor
Ein Fest für Groß und Klein - laut, herzlich, familiär und wild!
Zehn Bands, der ortsansässige Musikverein sowie die Tanzgarde sorgten jeweils ab 16:30 Uhr bis in die tiefen Abend- und Nachtstunden auf der Bühne für Unterhaltung und drumherum gab es für die kleinen Besucher Spiel und Spaß beim Kinderschminken, auf der Hüpfburg oder bei eine Fotosession mit dem Löwen Manto, dem Maskottchen der Band Mantikor.
Nachdem die Weihnachtshupen den Freitag musikalisch eröffnet haben, heizte die vierköpfige Band Töricht mit Ö aus dem Raum Düren/Jülich der leider noch überschaubaren Menge ordentlich ein. Gegründet Anfang 2022 überzeugen die Musiker nicht nur mit ihrem auffälligen, orangefarbenen Bühnenoutfit. Mit einer energiegeladenen Mischung aus Rock, Punk und Hardcore haben sie alle bei Laune gehalten und den Startschuss für einen fantastischen Abend mit ausgelassener Stimmung gelegt.
Tonrausch aus Bad Wildungen haben von der Bühne aus anschließend weiter mit purer Energie und explosiven Deutschrock begeistert. Pure Energie, echte Emotionen und Texte, die unter die Haut gehen – genau so muss Live-Musik sein!
Darauf folgend haben Lautstaerke aus Euskirchen alle Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Deutscher Punkrock mit sozialkritischen, ehrlichen und direkten Texten kommt einfach auch immer gut an.
Basementrock, eine vierköpfige lokale Band aus Düren, deren Songs das Auf und Ab der persönlichen Gefühlswelt widerspiegeln, sowie Campfire Rock, eine Partyband ebenfalls aus dem Raum Euskirchen, die es sich zur Mission gemacht hat, jede Party zum kochen zu bringen, haben den Abend bis in die frühe Nacht ausklingen lassen.
Den Samstag eröffneten die Solleras mit einer tollen Tanzshow, bevor dann Procyon aus Mönchengladbach der erste musikalische Act des Tages das Publikum aufwärmte (auch wenn das bei den Temperaturen kaum noch möglich war).
Um 18:30 Uhr gab es Alarm aus Hamburg – fünf Nordlichter, fetter Rock, ungeschminkt, ehrlich und persönlich. Muss man auf jeden Fall live erlebt haben.
Die drei Musiker aus dem Schwarzwald, die als ErnstFall die Bühne zum beben bringen, sorgen einfach auch jedes Mal für eine mitreißende Show und Party pur. So auch am Samstagabend, hier blieb sicherlich keine Kehle trocken. Auch außerhalb der Bühne machen die Jungs extrem Spaß - ihr seid einfach fantastisch!
Ampex sind längst nicht mehr aus der Deutschrockszene weg zu denken. Die Band aus Bad Berleburg pflegt eine besondere Beziehung zu Mantikor, verbindet beide doch schon viele gemeinsame Auftritte. Eine explosive Mischung aus Pop-Punk, Metal und Alternative, mal mitreißend laut, mal emotional direkt. In ihren Songs geht es um das echte Leben und Geschichten, in denen sich garantiert jeder wiederfindet. Wir freuen uns immer, die Jungs abzufeiern.
Gegen 23:00 Uhr war es dann soweit: Heimspiel für Mantikor – und dieses Jahr dann wirklich! Und hier war alles dabei: laut, leise, brachial und emotional. Ihr Sound vereint Einflüsse aus verschiedenen Genres – authentisch, kompromisslos und intensiv.
Für Gänsehautmomente sorgte am Samstagabend u.a. der neunjährige Henry, der zum zweiten Mal mit auf der großen Bühne stand und zusammen mit Sänger Daniel den Song „Das Leben“ gesungen hat. Was aus einem Spaß heraus entstanden ist, hat den Zuschauern ganz großes Kino geboten. Danke, dass wir das miterleben durften, das war unfassbar toll.
Als sich zum Ende die Crew, die Mantikor Supporters, Familie und Freunde im Arm hielten und zur Musik schunkelten war das ein Anblick, der das Herz berührte und ein Funkeln in die Augen trieb.
Fazit:
Beim Soller Open Air hat die Heide ordentlich gerockt und wirklich jede/r hat 100% gegeben.
Hier haben sich alle gegenseitig unterstützt: die Helfer, die Bands und auch die Besucher. Ein rundum gut organisiertes und entspanntes Fest für Groß und Klein – und das auch noch für einen guten Zweck!
Chapeau für diese Leidenschaft und das Engagement, was man als Gast an jeder Ecke spüren kann.
Man fühlt sich wohl und man fühlt sich auch irgendwie zu Hause.
Danke Ben, Martin und Max für die Einladung und das wir zumindest für einen kurzen Augenblick Teil der Helfercrew sein konnten – gern im nächsten Jahr wieder.
Danke an das bezaubernde Küchenteam, welches uns mit wunderbaren Köstlichkeiten und immer einem Lächeln versorgt hat. Danke an die Band Alarm für das Vertrauen, euren Merchstand zu rocken.
Danke an alle Helfer und die Crew (hier war von klein bis groß jeder involviert) für die wochenlangen Vorbereitungen, den Auf- und Abbau und die ganze Organisation.
Bei Besucherzahlen um die 250- 350 ist hier noch richtig Luft nach oben – die Kapazitäten wären vorhanden, wir sind also gespannt, wer 2026 die Heide beim Soller Open Air mit uns rockt!
Perli, Jana, Stupi & Nicole
AGF- RADIO